Ich berate Sie in herausfordernden Arbeits- und Beziehungssituationen und unterstütze Sie, Konflikte zu bearbeiten und festgefahrene Muster und Strukturen zu verändern.
Reflexion und Weiterentwicklung im beruflichen Kontext.
Unterschiedliche gesellschaftliche Positionierungen, Arbeitsüberlastung und Rollenunklarheiten beeinflussen häufig die Zusammenarbeit im Team.
Gerade in Gruppen- und Arbeitszusammenhängen fehlt es oft an Zeit, sich belastende Situationen, Machtdynamiken oder strukturelle Hemmnisse in einem sicheren Rahmen noch einmal anzuschauen und
neu zu bewerten.
Diese Reflexion ist oft aber nötig, um als Gruppe oder Team weiter handlungsfähig
zu bleiben und neue Visionen und Ideen zu entwickeln.
Ich freue mich, Sie in diesem Prozess zu begleiten.
Einander gestärkt und liebevoll begegnen.
Partner*innenschaften sind vielfältig, auch die Probleme, Konflikte oder Krisen, die im Laufe einer Beziehung auftauchen.
Manchmal geht es darum, in einem achtsamen, sicheren Setting gemeinsam auf unangenehme Muster zu blicken, die hinderlich für eine erfüllende Beziehung sind und wehtun können.
Mögliche Themen der Beratung: Neurodiversität, (queerer) Kinderwunsch, Nicht-monogame Beziehungen, (queere) Sexualität, Auswirkungen von Trauma auf die Beziehung, Eifersucht und Trennungsangst, sowie die Reflexion von Geschlechterrollen.
Ich freue mich darauf, Sie auf dem Weg zu einer glücklichen und sicheren Beziehung zu unterstützen.
Mit Klarheit und Verständnis in Verbindung sein.
(Wahl-)Familien können Orte der Lebensfreude und der Geborgenheit sein. Gleichzeitig braucht es
viel Kraft und Energie, um Konflikte, Belastungen und Anforderungen im (Familien-) Alltag zu meistern.
Das kann oft verwirrend und überfordernd sein, für Sie als Eltern und für die Kinder.
Die Herausforderungen können vielfältig sein, wie z.B.: Überlastung im Alltag, festgefahrene Muster und Konflikte, unausgesprochene Machtverhältnisse und/oder Rollenerwartungen, das Äußern von (non-konformen) Bedürfnissen und Wünschen oder unterschiedliche Erziehungsvorstellungen.
Ich unterstütze Sie und Ihre Familie, um Strategien für neue Wege und Ideen zu entwickeln.
Der Praxisraum ist ebenerdig zugänglich. Falls Sie Fragen zu den Zugangsmöglichkeiten haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Mit der Straßenbahnlinie 4 erreichen Sie die Praxis. Die Haltestelle Kirchweg liegt nur 100 Meter entfernt.
Ich arbeite aus einer queeren Perspektive diskriminierungssensibel und intersektional, insbesondere zu den Themen Diversität und Gesundheit.
Mir liegt daran, Räume zu öffnen, in denen Menschen sich auch mit unbequemen Gefühlen und Bedürfnissen zeigen können, ohne dafür abgewertet und/oder stigmatisiert zu werden. Meine Rolle sehe ich als Impulsgeberin und Begleiterin, um neue Perspektiven zu eröffnen und Sie dabei zu unterstützen, eigene Umgangsstrategien zu finden.
Um eine Multiperspektivität zu gewährleisten, arbeite ich bei Bedarf auch gern im Tandem mit Kolleg*innen. Die Beratungen sind in deutscher und englischer Sprache möglich. Falls eine Sprachmittlung notwendig ist, kann die auch dazu gebucht werden.
– Namen, Telefonnummer und E-Mailadresse, unter der Sie gut zu erreichen sind
– Kurze Beschreibung Ihres Anliegens
– Sonstige Wünsche /Bedürfnisse für das Erstgespräch
Anschließend vereinbaren wir ein erstes unverbindliches, kostenloses telefonisch oder online durchgeführtes Informationsgespräch (ca.10min), in dem wir die Rahmenbedingungen und Fragen zum weiteren Vorgehen klären.
Im Erstgespräch geht es um eine gemeinsame Bestandsaufnahme ihrer jetzigen Situation und eine
Klärung ihres Anliegens. Nach dem Erstgespräch können wir entscheiden, ob wir zusammenarbeiten
wollen und wenn ja, in welchem Rhythmus weitere Sitzungen stattfinden sollen.
Manche Anfragen lassen sich in wenigen Sitzungen konstruktiv verändern. Manche Anliegen
brauchen etwas mehr Zeit für die von ihnen erhofften Veränderungsprozesse. Sie entscheiden über
die Dauer des Prozesses und die Themen!
Erstgespräch:
70€ (60min)
Einzelpersonen:
80€ (60min)
Paare/Eltern/Familien:
120€ (75min)
Team/Gruppensupervision:
120€ (60min)
Mir ist ein solidarisches Preissystem wichtig, bitte sprechen Sie mich an, wenn Sie wenig Geld zur
Verfügung haben. Ich habe auch Plätze zu kostengünstigeren Konditionen.
Hallo, ich bin Caro Schulze.
(sie/ihr)
Es kostet viel Kraft und Mut, sich in schwierigen und belastenden Situationen Unterstützung zu holen. Deshalb ist es mir besonders wichtig, Ihnen und Ihrer jeweiligen individuellen Geschichte und Ihren Herausforderungen mit größtem Respekt und Wertschätzung zu begegnen.
Mit meinem Hintergrund als systemische Therapeutin und Sozialwissenschaftlerin verstehe ich mich in diesem gemeinsamen Prozess als achtsame, ressourcenorientierte und impulsgebende Begleiterin Ihrer Wünsche und Ziele.
Ich habe viele Jahre Beratungserfahrung in verschiedenen Beratungsstellen und habe mir in dieser Zeit Wissen und Beratungskompetenzen über diverse Themenschwerpunkten angeeignet:
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
0421 / 95 85 39 84
Sie können mich ganz unkompliziert per E-Mail oder Telefon erreichen. Gerne können Sie auch das untenstehende Kontaktformular nutzen – ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.